Die Kreisdelegation, Roland Hericks, Karl Schiewerling, Detlef Schütt, Monika Willimzig, Jan Willimzig & Dieter Voß, freuten sich mit dem Bundesvorsitzenden Karl-Josef Laumann und der Bezirksvorsitzenden Gaby Comos-Aldejohann über die erfolgreiche Tagung.
Antrag zum Fracking-Verbot verabschiedet/Ulrike Prott erneut im Landesvorstand
Sowohl personell als auch inhaltlich erfolgreich verlief die Landestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Nordrhein-Westfalen unter dem Motto „christlich.sozial.gerecht – Sicherheit durch Stabilität und Solidarität“ für die Vertreter des Kreisverbandes Coesfeld in Düren.
Bei den Wahlen zum Landesvorstand wurde die ehemalige Kreisvorsitzende Ulrike Prott (37, Lüdinghausen) für zwei weitere Jahre als Beisitzerin bestätigt. Prott gehört dem Führungsgremium der Vereinigung seit 2011 an.
Im Zuge der Antragsberatungen stimmten die Christlich-Sozialen einstimmig für ein generelles Verbot von Fracking nach dem derzeitigen Stand und eine entsprechende Änderung des Bundesberggesetzes (BBergG). Die CDA im Kreis Coesfeld hatte diese Forderung auf ihrer letzten Kreisvorstandssitzung gestellt. „Dieses klare Abstimmungsergebnis stimmt uns optimistisch, dass das von uns geforderte Frackingverbot auch auf der Bundestagung der CDA Deutschlands am 25. und 26. Mai Unterstützung finden wird“, erklärte der Kreisvorsitzende Jan Willimzig. „Das wäre ein wichtiger Schritt, um unsere betroffenen Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld, beispielsweise in Rosendahl, und im gesamten Münsterland vor den Risiken und Gefahren des Frackings zu schützen.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.